
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Humor wird in der Pädagogik und Psychologie, insbesondere in Schule und Erwachsenenbildung, sträflich vernachlässigt. Empirische Studien sind rar, und während idealerweise humorvolle Lehrkräfte als wünschenswert gelten, fehlt eine systematische Analyse der Perspektiven aller Beteiligten. Die Literatur schweigt zur Entwicklung eines konstruktiven Humors, der sozial wertschätzend ist. Dies führt zu der Vision eines humorvollen, liebevollen Lehrstils, der jedoch nicht immer nett ist. In der Psychotherapie ist Humor bereits in Form paradoxaler Techniken ausgearbeitet. Diese Arbeit untersucht in einem qualitativ-quantitativen Design, wie Schülerinnen und Schüler Humor in der Schule erleben, welche Sichtweise Lehrende haben und was wir für soziale Interaktionen in Lehrkontexten lernen können. Zudem wird die Ausbildung von Lehrenden thematisiert. Die Entwicklung von Humor steht in Verbindung mit dem Umgang mit der eigenen Existenz. Es wird die These vertreten, dass Einsicht in den Geist und das eigene Handeln entscheidend für eine humorvolle Lebenseinstellung ist. Die Technik der Vipassana-Meditation wird als Mittel zur Entwicklung von Autonomie und Handlungsfähigkeit untersucht. Empirisch wird der Rolle von Humor in der Vermittlung von Vipassana nachgegangen und dessen Bedeutung im ernsthaften Kontext der Meditation analysiert. Ziel ist es, Erkenntnisse zu gewinnen, die die Aus- und Weiterbildung von Lehrenden bereichern und die sub
Achat du livre
Die Bewältigung der Katastrophe, Leo Gürtler
- Langue
- Année de publication
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .