Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ortszeit

Évaluation du livre

3,7(7)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Nach dem Fall der Mauer 1989 bot sich die Gelegenheit, im Osten Deutschlands Orte zu erkunden, die in der Zeit stehengeblieben schienen. Stefan Koppelkamm, Designer, Ausstellungsgestalter, Autor und Fotograf, nutzte diesen Moment, um Bauten und Stadträume im Osten Berlins und anderen Orten der ehemaligen DDR zu fotografieren, deren Zustand oft an die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg erinnerte. Angetrieben von Neugier und dem Wunsch, diesen bald verschwundenen Zustand festzuhalten, besuchte Koppelkamm zwischen 2001 und 2004 dieselben Orte erneut und dokumentierte ihren aktuellen Zustand aus den gleichen Perspektiven. Die großformatigen Aufnahmen ermöglichen ein detailliertes Lesen der Zeitspuren und zeigen die dramatischen gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen der letzten fünfzehn Jahre. Der Vergleich der beiden Zeitpunkte variiert je nach biographischer Perspektive des Betrachters. Was dem Fotografen fremd erschien, hat sich in etwas Vertrautes verwandelt, während es für in der Umgebung aufgewachsene Betrachter umgekehrt sein kann. Der Titel 'Ortszeit' verdeutlicht, dass für verschiedene Orte unterschiedliche Zeitlichkeiten gelten können, die oft Jahrzehnte voneinander abweichen. Koppelkamm, der Kommunikationsdesign an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee lehrt, studierte an der Gesamthochschule Kassel und lebt heute in Berlin. Ludger Derenthal, Leiter des Museums für Fotografie in Berlin, hat ebenfalls zur Thematik

Édition

Achat du livre

Ortszeit, Stefan Kappelkamm

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,7
Très bien
7 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.