Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ende des rot-grünen Projektes

Paramètres

  • 540pages
  • 19 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Herbst 1998 nahm zum ersten Mal in der deutschen Geschichte eine aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen gebildete Bundesregierung ihre Amtsgeschäfte auf. Dieses „rot-grüne Projekt“ war von hohen Erwartungen und Befürchtungen begleitet. Am Ende der ersten Legislaturperiode wurde jedoch deutlich, dass die Regierung Schröder den Ansprüchen ihrer Anhänger nur teilweise gerecht werden konnte, während einige vorherige Sorgen unbegründet waren. Eine ausführliche Bilanz der ersten Amtsperiode wurde 2003 veröffentlicht und fand überwiegend positive Resonanz, was den Wunsch nach einer Fortsetzung für die zweite Amtszeit der Regierung Schröder aufwarf. In diesem neuen Band liegt der Fokus nicht mehr auf den Erwartungen an den Machtwechsel von 1998, sondern auf der Kontinuität und dem Wandel der Regierungspolitik von 2002 bis 2005 im Vergleich zur ersten Legislaturperiode. Nach der Wiederwahl der Regierung Schröder im Herbst 2002 waren überraschende Politikwechsel, insbesondere in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, zu beobachten, während andere Bereiche stagnierend blieben. Die folgenden Beiträge analysieren ausführlich, welches Profil die Politik jeweils aufwies und welche Faktoren dafür maßgeblich waren.

Achat du livre

Ende des rot-grünen Projektes, Christoph Egle

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer