Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen bei Selbständigen

En savoir plus sur le livre

Die Zahlung des Ehegattenunterhalts bei selbständigen Unterhaltschuldnern bringt häufig erhebliche Herausforderungen mit sich. Dieser Band in der Reihe C. H. Beck Familienrecht zielt darauf ab, Familienrechtler, die in Betriebswirtschaft und Bilanzrecht oft wenig erfahren sind, umfassend über die Einkommensermittlung von Selbständigen zu informieren. Der erste Teil behandelt die Erwirtschaftung von Einkünften durch selbständige Tätigkeit, die verschiedenen Arten der Einkommensermittlung sowie den Aufbau und Inhalt von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen. Es werden auch die Berücksichtigungsfähigkeit von Betriebsausgaben, Auskunftsansprüche und die Analyse der steuerlichen Einkommensermittlung thematisiert. Zudem wird die Methodik zur Bewertung steuerlicher Ergebnisse und die Brutto-Netto-Berechnung nach Einkommensteuerrecht behandelt. Ein zusammenfassender Anhang bietet ein ABC relevanter Begriffe, eine methodische Anleitung zur Einkommensermittlung anhand ausgewählter Fälle sowie Auszüge aus wichtigen Entscheidungen des Bundesgerichtshofes und relevanten Gesetzen. Der praxisorientierte Stil des Bandes, unterstützt durch zahlreiche Berechnungs- und Fallbeispiele, vermittelt den Lesern das erforderliche Wissen zur genauen Nachvollziehbarkeit betriebswirtschaftlicher, bilanz- und steuerrechtlicher Fragestellungen. Der Autor ist ein erfahrener Familienrechtler und Direktor des Amtsgerichts Ludwigsburg und hat in Fachsemina

Achat du livre

Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen bei Selbständigen, Friedrich Strohal

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer