Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Insolvenzrecht

En savoir plus sur le livre

I. Grundlagen: -Quellen des Insolvenzrechts -Begriff und Aufgaben des Insolvenzrechts -Die gerichtlichen Insolvenzverfahren. II. Konkursrecht: -Begriff und Prinzipien -Konkursfähigkeit -Verfahrensvorschriften -Organe des Verfahrens -Voraussetzungen der Eröffnung -Konkursantrag -Einstweilige Vorkehrungen -Die Eröffnung -Überblick über den Verfahrensweg -Wirkungen auf die Rechtsstellung des Gemeinschuldners -Fortführung oder Schließung des Unternehmens -Konkursmasse -Aus- und Absonderungsrechte -Masseforderungen -Konkursforderungen -Ausgeschlossene Forderungen -Wirkungen auf bestehende rechtsgeschäftliche Beziehungen -Aufrechnung im Konkurs -Wirkung auf Prozesse und Exekutionen -Anfechtung nach der Konkursordnung -Verwertung des Konkursvermögens -Verteilung des Masseerlöses -Sanierungsmöglichkeiten -Zwangsausgleich -Sonderbestimmungen für natürliche Personen -Internationales Insolvenzrecht III. Ausgleichsverfahren: -Begriff und Zielsetzungen -Abgrenzung zum außergerichtlichen Ausgleich -Anzuwendende Bestimmungen -Ausgleichsfähigkeit -Organe des Verfahrens -Voraussetzungen für die Eröffnung -Subsidiarität des Konkursverfahrens -Entscheidung über den Ausgleichseröffnungsantrag -Überblick über den Verfahrensgang -Wirkungen der Ausgleichseröffnung -Forderungsanmeldung -Ausgleichstagsatzung -Gerichtliche Bestätigung und Rechtswirkungen -Par conditio creditorum -Einstellung, Aufhebung und Fortsetzung des Verfahrens. IV. Reorganisation

Achat du livre

Insolvenzrecht, Herbert Fink

Langue
Année de publication
2005
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer