
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Literaturdidaktik eine Tendenz entwickelt, den Umgang mit literarischen Texten vorwiegend rezeptionsorientiert zu betrachten. Dies bedeutet, dass der Fokus auf der Perspektive des empirischen Lesers liegt, was zu einem Interesse an subjektzentrierten, kreativen Aktivitäten und lesemotivationalen Aspekten führt. Die vorliegende Untersuchung greift diese Thematik auf und skizziert grundlegende Rahmenbedingungen für die Unterrichtsbehandlung literarischer Texte. Sie zeigt auf, welche Kenntnisse und Fertigkeiten notwendig sind, damit Heranwachsende Zugang zu den in literarischer Rede verarbeiteten Erfahrungen erhalten. Durch das Wissen um Verfahren und Strategien zur deskriptiv-analytischen Erfassung von Textstrukturen können Schüler und Schülerinnen über ein bloß identifikatorisches und naives Lesen hinausgehen. Dies ermöglicht ihnen, sich mit den überraschenden und oft fremden Aspekten literarischer Texte auseinanderzusetzen. Die Untersuchung bietet einen Gegenentwurf zu den derzeit vorherrschenden didaktischen Positionen und ist somit für Studierende sowie Lehrende an Hochschulen und Schulen von großem Interesse.
Achat du livre
Primat der Texte, Claus Ensberg
- Langue
- Année de publication
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .