Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Strategien von Futures und Options

En savoir plus sur le livre

Im Rahmen eines Forschungsprojektes werden Futures, Swaps und Optionen als derivative Instrumente zur Risikoübertragung untersucht, insbesondere in Bezug auf Hedging-Strategien für Finanzvermögen und Währungsrisiken international agierender Unternehmen. Diese Strategien werden anhand aktueller Kurse exemplifiziert. Zudem erfolgt eine Analyse der Hedging-Strategien der 30 DAX-Unternehmen auf Basis öffentlich zugänglicher Daten. Finanzmathematische, handels- und steuerrechtliche Aspekte werden nur insoweit behandelt, wie sie für das grundlegende Verständnis der Strategien notwendig sind. Die Verordnung (EC) No. 1606/2002 verpflichtet kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU, ihre Konzernabschlüsse ab dem 01.01.2005 nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) zu erstellen. Die Bilanzierung von derivativen Instrumenten nach IFRS unterscheidet sich erheblich von der nach deutschem Bilanzrecht: Nach IAS 39 sind derivative Instrumente zum Bilanzstichtag zum Fair Market Value zu bewerten, während nach deutschem Recht das Imparitätsprinzip gilt. Das International Accounting Standards Board (IASB) modifizierte am 31. März 2004 die überarbeitete Version des IAS 39, was Auswirkungen auf die Bilanzierung ab dem 01.01.2005 hat. Der IAS 39 wurde im November 2004 von der EU-Kommission mit wesentlichen Einschränkungen übernommen.

Achat du livre

Strategien von Futures und Options, Wilhelm Schmeisser

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer