Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das "unendliche Thema"

Erinnerung und Gedächtnis in der Literatur/Theorie

Paramètres

  • 711pages
  • 25 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In der in den letzten Jahren ausgiebig geführten kulturwissenschaftlichen Diskussion um das Gedächtnis blieb eine Frage weitgehend unreflektiert: Wie kann man überhaupt wissenschaftlich vom Gedächtnis sprechen, wenn alles Reden ein Erinnern schon vorausSetzt und somit jeder Bestimmungsversuch des Gedächtnisses in einen infiniten Regress gerät. Von daher nimmt das Buch Hans Georg Gadamers Formel vom „unendlichen Thema“ Gedächtnis beim Wort und verfolgt den Umgang mit dieser unlösbaren Schwierigkeit im abendländischen Gedächtnisdiskurs - von Hesiod, Platon und der Gründungslegende der Mnemotechnik über Augustinus, die ästhetische Kategorie der Erhabenheit bis hin zu Aby Warburg, der Dekonstruktion und naturwissenschaftlichen Fassungsversuchen des Gedächtnisses. Zuletzt fokussiert die Arbeit auf die literaturtheoretische Relevanz dieser Figur und erweist ihre Anwendbarkeit in Lektüren von Hubert Fichtes Das Waisenhaus und Karl Philipp Moritz' Anton Reiser.

Achat du livre

Das "unendliche Thema", Manfred Weinberg

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer