Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kleine Mainzer Stadtgeschichte

En savoir plus sur le livre

Mainz, eine lebendige, 2000 Jahre alte Stadt, bietet nicht nur die Fastnacht und das ZDF, sondern auch eine bewegte Geschichte. Steinerne Zeugen künden von einer wichtigen Stadt und einem noch bedeutenderen Legionärslager der Römerzeit. Als zentraler Bischofssitz, der des wichtigsten Erzbischofs im Reich, spielte Mainz auch im Mittelalter eine herausragende Rolle, wurde sogar „Freie Stadt des Reiches“ von 1244 bis 1462, dann aber Haupt- und Residenzstadt des Mainzer Kurfürsten, des „Zweiten Mannes im Reich“, bis sie 1792 unter französische Herrschaft kam und als Zentrum des Départements Donnersberg von Napoleon achtmal besucht wurde. Weiterhin behandelt der Band die Zeit, als Mainz Bundesfestung und Provinzhauptstadt in Hessen-Darmstadt wurde und ab 1918 zum „Volksstaat Hessen“ gehörte. Über die Jahre des Dritten Reiches und den Aufstieg zur Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz 1946 geht die Darstellung bis zur jüngsten Gegenwart.

Édition

Achat du livre

Kleine Mainzer Stadtgeschichte, Peter Claus Hartmann

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer