
Paramètres
En savoir plus sur le livre
„Aufatmen.” „Außer Atem sein.” „Das nimmt mir den Atem.” Diese Ausdrücke verdeutlichen, dass der Atem viel über uns und unsere Lebensweise aussagt. Er ist die Essenz des Lebens. In Zeiten von Anspannung kann das Befreien des Atems die Lebensqualität steigern. Der Atem ist grundlegend für die Entfaltung der Lebenskraft auf körperlicher und seelisch-geistiger Ebene und eine Quelle für Entspannung, Vitalität und Selbsterfahrung. Das Buch führt durch den Körper und bietet über 150 Übungen, viele mit Illustrationen, die Einblicke in körperliche und atempsychologische Zusammenhänge geben. Die Übungen werden im Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen durchgeführt und umfassen langsame, meditative sowie dynamische Bewegungen, Wahrnehmungs- und Vorstellungsübungen. Es werden zahlreiche Anregungen für den Alltag gegeben, um entspannt und bewusst mit sich selbst umzugehen. Die Themen reichen von Atmen und Loslassen über Atemkraft bis hin zu Atem und Klang. Das Üben mit dem Atem ist wertvoll für alle, die an Gesundheit und innerem Wachstum interessiert sind, insbesondere für Menschen, die unter Stress leiden. Auch für Pädagog(inn)en und Therapeut(inn)en ist das Buch eine Fundgrube an Übungen. Regine Herbig, Atem- und Bewegungstherapeutin, hat eine eigene Methode entwickelt, die Atem und Bewegung verbindet. Sie hat über 20 Jahre in München praktiziert und gibt nun Workshops in Holland.
Achat du livre
Der Atem, Regine Herbig
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .