Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Regine Herbig

    Der Atem
    Gefühlsregulierung - ein Tor zu innerer Balance
    Fülle erschaffen - Fülle empfangen
    Die innere Königin leben
    • Dieses spirituelle Märchen für Erwachsene lädt die Leserinnen ein, Königin des eigenen Lebens zu sein. Die Geschichte handelt von Lucia, einem Königskind, das nach dem Tod ihrer Mutter und dem Erscheinen einer herzlosen Stiefmutter fern vom Glanz des Hofes in bescheidenen Verhältnissen aufwächst. Auf ihrem Weg wird sie von Angelina, einem Engel begleitet, der ihr inneren Halt, Liebe und Geborgenheit gibt. Lucias Beziehung zu Angelina in Kindheit und Beruf bildet den roten Faden des Märchens. Durch diesen Kontakt kommt sie bereits als kleines Mädchen in Berührung mit ihrem inneren Kern, dem Licht in ihrem Herzen. Im Laufe vieler Jahre gibt Angelina ihr verschiedene Übungen, die systematisch aufgebaut, alle um das zentrale Thema “Licht” kreisen. Das Märchen möchte die Leserinnen animieren, sich auf den ‘Göttlichen Funken’ im eigenen Inneren zu besinnen und Kontakt zur geistigen Welt aufzunehmen, um auf diese Weise leichter durchs Leben zu gehen. Sie erhalten alltagsnahes Handwerkszeug zur Bewusstwerdung und Transformation von einschränkenden Denk- und Fühlmustern, die sie in einer Opfer-Rolle gefangen halten. Lucia kann ein Vorbild sein, um die inneren wie äußeren Herausforderungen im Königreich des eigenen Lebens mit einer souveränen und würdevollen Haltung zu meistern. Das Buch berührt das Herz durch seine lichtvolle Atmosphäre, seine anschauliche Bildsprache und seinen subtilen Humor.

      Die innere Königin leben
    • Jeder möchte ein zufriedenes Leben, mit allem, was er braucht, um glücklich zu sein. Orientiert er sich an östlichen Lehren, wählt er den Weg der Demut und der Gelassenheit. Folgt er US-amerikanischen Autoren, schreibt er eine lange Bestellliste an das Universum. Doch jede dieser Herangehensweisen ist für sich einseitig. Regine Herbig weiß Rat: Der Leser richtet anhand zahlreicher Übungen und einer 'energetischen Tagesplanung' seine Energie und sein Denken auf die Fülle aus. Aus dem Raum des Herzens heraus kann er Visionen entwickeln und als Miterschaffer seines Lebens deren Erfüllung achtsam annehmen - und so ein Leben des Reichtums und der Leichtigkeit führen.

      Fülle erschaffen - Fülle empfangen
    • Dieses Buch führt Sie in eine Methode zur Selbstregulierung ein, bei der das physische und emotionale Herz im Mittelpunkt stehen. Herz-Resonanz basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über den messbaren Zusammenhang zwischen Emotionen, Herz und Gehirn. In einem systematisch aufgebauten Übungsprogramm lernen Sie, wie Sie über die Herz-Resonanz-Atmung und die Kraft der positiven Gefühle Ihre Physiologie tiefgreifend beeinflussen und Ihr vegetatives Nervensystem in vollständige Balance bringen können. Das Programm ist speziell auf die unmittelbare Anwendung vor, in und nach Stressmomenten zugeschnitten und begleitet Sie schrittweise bei der Integration in Ihren Alltag. Die angebotenen Übungen sind einfach, effektiv und überall einsetzbar. Sie bringen mehr Gelassenheit, Freude und Herzenergie in Ihr Leben.

      Gefühlsregulierung - ein Tor zu innerer Balance
    • Der Atem

      Quelle von Entspannung und Vitalität. Übungen, um Ihre Energie in Balance zu bringen

      „Aufatmen.” „Außer Atem sein.” „Das nimmt mir den Atem.” Diese Ausdrücke verdeutlichen, dass der Atem viel über uns und unsere Lebensweise aussagt. Er ist die Essenz des Lebens. In Zeiten von Anspannung kann das Befreien des Atems die Lebensqualität steigern. Der Atem ist grundlegend für die Entfaltung der Lebenskraft auf körperlicher und seelisch-geistiger Ebene und eine Quelle für Entspannung, Vitalität und Selbsterfahrung. Das Buch führt durch den Körper und bietet über 150 Übungen, viele mit Illustrationen, die Einblicke in körperliche und atempsychologische Zusammenhänge geben. Die Übungen werden im Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen durchgeführt und umfassen langsame, meditative sowie dynamische Bewegungen, Wahrnehmungs- und Vorstellungsübungen. Es werden zahlreiche Anregungen für den Alltag gegeben, um entspannt und bewusst mit sich selbst umzugehen. Die Themen reichen von Atmen und Loslassen über Atemkraft bis hin zu Atem und Klang. Das Üben mit dem Atem ist wertvoll für alle, die an Gesundheit und innerem Wachstum interessiert sind, insbesondere für Menschen, die unter Stress leiden. Auch für Pädagog(inn)en und Therapeut(inn)en ist das Buch eine Fundgrube an Übungen. Regine Herbig, Atem- und Bewegungstherapeutin, hat eine eigene Methode entwickelt, die Atem und Bewegung verbindet. Sie hat über 20 Jahre in München praktiziert und gibt nun Workshops in Holland.

      Der Atem