
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nach Inkrafttreten der jüngsten Reformwelle im Fürsorgerecht stehen alle Beteiligten vor neuen Rechtsgebieten, was oft zu Verunsicherung führt. Besonders im neuen Fürsorgerecht bestehen komplexe Zusammenhänge zwischen den Gesetzen des SGB II und SGB XII, die zahlreiche Abgrenzungsfragen aufwerfen. Das Werk von Ernst-Wilhelm Luthe und Christa Dittmar dient als „Praxiswegweiser“ und bietet Entscheidungshilfen für die praktische Umsetzung der Gesetze. Es ermöglicht Rechtsanwendern eine schnelle und zielgerichtete Einarbeitung in die neue Materie. Schwerpunkte im SGB XII sind die Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie besondere Leistungen. Im SGB II werden Eingliederungsleistungen und Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts behandelt, einschließlich der Klärung des gesetzlichen Nachrangs in Bezug auf Einkommen, Vermögen und vorrangige Verpflichtungen Dritter. Zudem werden die wichtigsten Grundsätze und Instrumente für ein modernes Fallmanagement vorgestellt. Das Buch erleichtert die alltägliche Arbeit am Gesetz durch Hinweise zur Fallbearbeitung und bietet „Checklisten“ zur schnellen Orientierung in den verschiedenen Maßnahmebereichen.
Achat du livre
Das neue Fürsorgerecht in der Praxis, Ernst-Wilhelm Schwarze
- Langue
- Année de publication
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .