Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Therapeutisches Klonen als Herausforderung für die Statusbestimmung des menschlichen Embryos

Paramètres

  • 396pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Klonen im Humanbereich ist möglich, wie neuere Experimente einer südkoreanischen Forschergruppe zeigen. Während das Forschungsklonen zu reproduktiven Zwecken weitgehend abgelehnt wird, konzentriert sich die bioethische Debatte auf das therapeutische Klonen. Ein zentrales Konfliktthema ist der ontologische und moralische Status des menschlichen Embryos, der als Nadelöhr der Diskussion fungiert. Therapeutisches Klonen könnte zu einer bislang beispiellosen Statusbestimmung führen, da unklar ist, ob die durch somatischen Zellkerntransfer erzeugten Klone, die nur begrenzte Entwicklungsfähigkeit besitzen, als Menschen betrachtet und entsprechend geschützt werden sollten. Die Beiträge des Sammelbandes beleuchten diese zentrale ethische und rechtliche Fragestellung aus interdisziplinärer Perspektive. Sie analysieren die entwicklungsbiologischen Grundlagen und die ethische Statusbestimmung unter Berücksichtigung handlungs- und wissenschaftstheoretischer sowie sozial- und kulturwissenschaftlicher Ansätze. Zudem werden verschiedene rechtliche Spielräume erkundet, darunter Verfassungsrecht, Strafrecht, internationaler Rechtsvergleich und Patentrecht.

Achat du livre

Therapeutisches Klonen als Herausforderung für die Statusbestimmung des menschlichen Embryos, Peter Dabrock

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer