Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Personenstandsgesetz

En savoir plus sur le livre

Die 15. Auflage des Taschenbuchs mit PStG, PStV und weiteren Gesetzen berücksichtigt das Personenstandsrechts-Änderungsgesetz vom 7.5.2013 sowie zahlreiche andere Gesetze, die Aktualisierungen in nahezu allen enthaltenen Rechtsvorschriften erforderlich machten. Besonders hervorzuheben sind zwei neue Regelungen im personenstandsrechtlichen Bereich: Die Möglichkeit, bei nicht eindeutigem Geschlecht eines Kindes auf die Angabe im Geburtseintrag zu verzichten, und das Recht der Eltern, Fehlgeburten beim Standesamt anzuzeigen und eine Bescheinigung zu erhalten. Im Bereich der bürgerlich-rechtlichen Vorschriften liegt der Fokus auf dem Elternrecht und Namensrecht. Wichtige Gesetze sind die Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern vom 16.4.2013, die Stärkung der Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters vom 12.7.2013 und die Anpassung des Internationalen Privatrechts vom 23.1.2013, die unter anderem das Verfahren zur Namenswahl in anderen EU-Mitgliedstaaten regelt. Auch die Änderungen durch das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt, die am 1.5.2014 in Kraft treten, sind bereits berücksichtigt. Damit sind alle bis zum Ende der 17. Wahlperiode verkündeten Rechtsänderungen in die 15. Auflage eingearbeitet.

Achat du livre

Personenstandsgesetz, Heribert Schmitz

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer