Bookbot

Multatuli

Leben und Schreiben zwischen Amsterdam, Java und Wiesbaden

En savoir plus sur le livre

Eduard Douwes Dekker (1820-1887), der sich den Dichternamen „Multatuli“ (viel habe ich auf mich genommen) gab, war der bedeutendste niederländische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Sein Roman Max Havelaar (1860) zählt zu den großen Romanen der Weltliteratur. Multatuli verarbeitet darin seine 17 Jahre Dienst als Kolonialbeamter in Niederländisch-Indien, heute Indonesien. Max Havelaar ist eine flammende Anklage gegen die Ausbeutung der Eingeborenen und die Praktiken des Kolonialsystems. Das letzte Drittel seines Lebens verbrachte Multatuli vorwiegend in Deutschland, davon neun Jahre in Wiesbaden (1870-1879), wo er u. a. die Millionen-Studien, das Theaterstück Füstenschule und fünf Bändes seiner „Ideen“ schrieb.

Achat du livre

Multatuli, Erwin Leibfried

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer