Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Das Umgangsrecht bei Kindern geschiedener oder getrennt lebender Eltern

En savoir plus sur le livre

Das Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung des Umgangsrechts. Dieter Büte erläutert anschaulich verschiedene Aspekte des Verfahrensrechts, darunter Verbundverfahren, isolierte Verfahren, Zuständigkeiten, Rückübertragungen, Einigungsverfahren, einstweiligen Rechtsschutz, Kosten, Rechtsmittel, Prozesskostenhilfe, Vermittlungsverfahren, Vollstreckung, den "Anwalt des Kindes" und Abänderungsverfahren. Zudem werden materielle Aspekte des Umgangsrechts, einschließlich des Internationalen Privatrechts, behandelt, insbesondere die §§ 1684 - 1686 BGB. Es werden Ursachen von Problemen im Umgangsrecht und Lösungsansätze für einen "guten Umgang" im Sinne des Kindeswohls aufgezeigt. Die Neuauflage berücksichtigt gesetzliche Neuregelungen zum Umgangsrecht von Bezugspersonen, zur einstweiligen Anordnung, kostenrechtliche Änderungen sowie internationale Regelungen. Die Darstellung der Verfahrenspflegschaft und des betreuten Umgangs wurde erweitert, ebenso die Themen Umgangsprobleme, Parental Alienation Syndrome (PAS) und Sanktionsmöglichkeiten. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Rechten der Verfahrenspfleger. Im Anhang sind Text- und Formularentwürfe sowie relevante Gesetzes- und Vertragstexte enthalten, die einen schnellen Überblick ermöglichen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis rundet die Darstellung ab und macht das Buch besonders wertvoll für die gerichtliche und anwaltliche Praxis sowie die Arbeit von Jugendämtern und V

Édition

Achat du livre

Das Umgangsrecht bei Kindern geschiedener oder getrennt lebender Eltern, Dieter Büte

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer