Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Grundzüge der Konzernrechnungslegung

Paramètres

  • 594pages
  • 21 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Zahlreiche Unternehmen der westlichen Industriestaaten agieren in vielfältigen Unternehmensverbindungen. Verschärfte Wettbewerbsbedingungen, kürzere Produktionszyklen und die fortschreitende Globalisierung führen zu einer starken Konzentrations- und Kooperationswelle auf Unternehmensebene. Die Bildung von Konzernen ist eine bedeutende Form der Zusammenarbeit. Ein zentrales Problem ist die Erstellung des Konzernabschlusses und -lageberichts. Dieses Standardlehrbuch behandelt das komplexe Thema der Konzernrechnungslegung systematisch und anschaulich, ohne auf Genauigkeit zu verzichten. Die Autoren vermitteln die Grundlagen zur Voll- und Quotenkonsolidierung, Equity-Bewertung, Währungsumrechnung sowie zur Steuerabgrenzung und dem Aufbau des Konzernanhangs und -lageberichts. Es richtet sich an Studierende und Praktiker. Ein eigenes Kapitel behandelt spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses wie Kapitalflussrechnung, Segmentberichterstattung und Eigenkapitalspiegel. Die 8. Auflage umfasst alle relevanten Gesetzesänderungen, einschließlich des Transparenz- und Publizitätsgesetzes (TransPuG) und der Deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS) bis September 2002, die die Grundzüge der Konzernrechnungslegung betreffen.

Achat du livre

Grundzüge der Konzernrechnungslegung, Horst Gräfer

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer