Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Sonate

Geschichte - Formen - Ästhetik

Paramètres

  • 271pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ein detaillierter Überblick über die Entwicklungen von Form, Besetzungsarten und ästhetischen Aspekten von 1600 bis zur Gegenwart, ergänzt durch exemplarische Analysen und Aufgaben für eigenständiges Arbeiten. Im Musikunterricht wird die „Sonatenform“ behandelt, und auch Instrumentalisten setzen sich mit ihr auseinander. Trotz zahlreicher Einzeluntersuchungen zur Form und zu Sonaten in der Musikgeschichte fehlte ein umfassender Überblick von den Anfängen bei Giovanni Gabrieli bis zu den neuesten Entwicklungen bei Boulez oder Henze. Dieses Studienbuch füllt diese Lücke in allgemein verständlicher Weise. Die Betrachtung der verschiedenen Perioden eröffnet neue Perspektiven zur Entwicklung der Form, ihrer Geschichte, der Besetzung und Ästhetik sowie zu Komponisten wie Corelli, Beethoven und Schubert. Graphische Übersichten veranschaulichen die Entwicklungsphasen, während detaillierte Analysen zentraler Werke exemplarisch erläutert werden. Formen wie Kirchensonate, Kammersonate, Suitensatz und Sonatensatzform werden erklärt, was das Buch auch als Grundlage für historische Formanalysen nutzbar macht. Weiterführende Fragen und Aufgaben für Unterricht oder Selbststudium runden das Studienbuch ab. Thomas Schmidt-Beste ist Professor für Musikwissenschaft an der University of Wales in Bangor und Experte für Renaissancemusik sowie die Geschichte musikalischer Gattungen.

Achat du livre

Die Sonate, Thomas Schmidt-Uhlig

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer