Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Stürmische Aufbrüche und enttäuschte Hoffnungen

Paramètres

  • 1134pages
  • 40 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die dreibändige Ausgabe zu Grundproblemen des deutsch-russischen Verhältnisses schließt chronologisch an die West-östlichen Spiegelungen von Lew Kopelew an. Sie fokussiert sich auf die eingehende Analyse der teils gleichen, teils gegensätzlichen Interessen während der beiden Weltkriege, in der Zwischenkriegszeit sowie vor, während und nach dem Kalten Krieg unter den Bedingungen zweier deutscher Gesellschaftsordnungen. Im Gegensatz zum deutsch-russischen Verhältnis bis zum Ersten Weltkrieg, das auf konstruktiver Interaktion basierte, war das Verhältnis zwischen Deutschland (Bundesrepublik, DDR) und Russland/Sowjetunion im 20. Jahrhundert geprägt von weltumspannenden Träumen, Ernüchterungen in den Kriegen und Hoffnungen auf ein friedliches Miteinander. Die Begegnungen in Kriegs- und Friedenszeiten führten zu einer Vielzahl von Erfahrungen, die trotz kultureller Unterschiede ein Gefühl von Gemeinsamkeit und gegenseitigem Verstehen schufen. Diese Erfahrungen stellen ein historisches Erbe dar, das oft propagandistisch genutzt wurde, aber auch Grundlage für die Klärung zentraler Fragen in Geschichte, Politik, Philosophie, Kultur sowie in Literatur und Film ist. Deutsche und russische Spezialisten beschäftigen sich in dieser Dokumentation mit dem deutsch-russischen Verhältnis in der Neuzeit.

Achat du livre

Stürmische Aufbrüche und enttäuschte Hoffnungen, Karl Eimermacher

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer