Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kleine Geschichte des Grossherzogtums Baden

Évaluation du livre

2,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 207pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Geschichte des Großherzogtums Baden – fundiert und kompakt dargestellt Das neu vorliegende Buch „Kleine Geschichte des Großherzogtums Baden“ bietet dem Leser eine wissenschaftlich fundierte und dennoch gut lesbare Einführung in die badische Geschichte. Auf nur 208 Seiten zeichnet der Autor konzise die Entwicklung Badens von einem zersplitterten Kleinstaat hin zu einem modernen Verfassungsstaat nach und schildert so eine der interessantesten und wichtigsten Epochen der südwestdeutschen Geschichte. Informativ und spannend dargestellt, die „fast“ Pflichtlektüre für jeden Badener aus dem G. Braun Buchverlag Karlsruhe. Das Großherzogtum bekam mit dem Zusammenschluss der vormaligen Kleinstaaten und Dynastien 1806 neues politisches Gewicht und territorialen Zuwachs: Es bestand nun aus vier Kreisen mit den großen Städten Karlsruhe, Freiburg, Konstanz und Mannheim und umfasste über 15 000 Quadratkilometer und eine Million Einwohner. Der badische Staat wurde schnell zu einem liberalen Musterland, das neben der in ganz Europa Epoche machenden Verfassung von 1818 auch mit der Emanzipation der Juden einen wichtigen verfassungs- und sozialpolitischen Grundstein setzte. Nach der Revolution 1848/49, dem Aufstieg des Bürgertums nach 1871 und dem Ersten Weltkrieg endet mit der Flucht des Großherzogs aus dem Karlsruher Schloss 1918 ein ereignisreiches Kapitel badischer Geschichte.

Achat du livre

Kleine Geschichte des Grossherzogtums Baden, Frank Engehausen

Langue
Année de publication
2005,
État du livre
Très bon
Prix
6,99 €

Modes de paiement

2,0
Avis mitigé
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.