
En savoir plus sur le livre
Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung regionaler Kooperation in den MOE-Staaten im Kontext der Osterweiterung der Europäischen Union, einem Thema, das in der Forschung zur Europäischen Integration bisher wenig Beachtung fand. Sie bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der Theorie der Internationalen Kooperation und der Internationalen Regimeanalyse, um politische Begriffe klar zu definieren und deren Anwendung auf die Europäische Integration zu ermöglichen. Im historischen Kontext wird die Entwicklung, Struktur und Funktion der wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Kooperationen der ehemaligen Sowjet-Satellitenstaaten dargestellt. Anhand der Internationalen Regimeanalyse werden exemplarisch die Visegrád-Kooperation und die CEFTA untersucht. Im Fokus steht die Bedeutung der wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit dieser Staaten vor und nach der EU-Erweiterung. Diese Fragestellung gewinnt an Relevanz, da die Osterweiterung der EU wesentliche Veränderungen für die Struktur und Zielsetzung der beiden Kooperationen mit sich bringt. „Visegrád“ und „CEFTA“ entwickeln sich zu potenziellen Integrationsmechanismen zwischen den bestehenden und neuen EU-Staaten sowie Beitrittsaspiranten. Im abschließenden Kapitel werden die Forschungsergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Aufgaben und Funktionen der beiden Kooperationen gegeben.
Achat du livre
Visegrád und CEFTA, Simone Scharbert
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .