Paramètres
En savoir plus sur le livre
Statt 17,90 € jetzt nur noch 7,95 €. Dieses Buch erzählt die Geschichte der außergewöhnlichen Brüder Martin und Fritz Heidegger und bietet eine Familiengeschichte sowie eine Milieustudie über ihre Heimatstadt Meßkirch. Es beleuchtet die Geistes- und Kulturgeschichte der südwestdeutschen Provinz im frühen 20. Jahrhundert und bietet eine überraschende Einführung in die Philosophie Martin Heideggers. Um Martin Heidegger zu verstehen, ist es wichtig, auch seinen Bruder zu kennen, der die Provinz Meßkirch verkörpert, die überraschend weltoffen war. Während Martin, gefördert von der Kirche, das Gymnasium besuchte und studierte, musste Fritz aufgrund eines Sprachfehlers die Schule abbrechen. Seine Traumpredigerkarriere blieb unerfüllt, und er wurde Bankbeamter, hielt aber bemerkenswerte Fastnachtsreden in der Tradition von Abraham a Sancta Clara. Die Brüder hatten ein enges Verhältnis; Fritz half Martin, indem er seine Manuskripte über den Krieg rettete, abschrieb und korrigierte. Er erwarb sich zudem ein breites Wissen und hinterließ eigene Texte. Hans Dieter Zimmermann schildert das Leben der Brüder und zeichnet ein lebendiges Bild ihrer Zeit, einschließlich ihrer Kindheit im katholischen Milieu, der Jahre des Nationalsozialismus, des Kriegs und der Nachkriegszeit. Es wird deutlich, dass Meßkirch anders war als angenommen, und dass Martin Heideggers Philosophie aus einer Distanzierung von diesem Milieu entstand, aus dem er nie entk
Achat du livre
Martin und Fritz Heidegger, Hans Dieter Zimmermann
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.