Bookbot

Wahrnehmung der Pädagogik

En savoir plus sur le livre

Der hier vorliegende Band umfaßt neunzehn Abhandlungen zu wichtigen pädagogischen Problemen. Es ist der Versuch einer selbständigen und ideologieresistenten Orientierung in Grundlagen des pädagogischen Lebens und Denkens. Der hier vorgelegte Band umfaßt neunzehn Beiträge aus den Jahren 1963 bis 1999. Was den Inhalt angeht, werden in den Beiträgen fünf Schwerpunkte des pädagogischen Interesses repräsentiert: Didaktik, Pädagogische Kasuistik, Probleme der moralischen Erziehung und Bildung, Historisch-hermeneutische Pädagogik unter Einschluß von Sprachanalyse, logischer Analyse und Ideologiekritik, Grundlagen der Methodenprobleme der Erziehungswissenschaft. Wer sich heutzutage auf die Suche nach einer tiefliegenden pädagogischen Wahrheit begibt, der muß das mit geschärftem Bewußtsein unserer Zeit tun, außerhalb dessen eine versuchte Wissenschaft nur als unerträglich gelten kann. Jede pädagogische Theorie, die auf dem heute erreichbaren Reflexionsniveau entwickelt werden soll, muß von einer Besinnung auf sprachliche, logische und ideologische Momente begleitet sein. Der Autor unternimmt den Versuch, eine selbständige und ideologieresistente Orientierung in Grundfragen unseres pädagogischen Lebens und Denkens zu erreichen.

Édition

Achat du livre

Wahrnehmung der Pädagogik, Karl Binneberg

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer