Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Briefe 1927 - 1985

Évaluation du livre

4,7(3)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Friedrich Hielscher, ein Publizist und Privatgelehrter, trat in seiner Schulzeit einem Freicorps bei, verweigerte jedoch die Teilnahme am Kapp-Putsch. Nach einem Jurastudium in Berlin und Jena gab er seine Tätigkeit am Berliner Kammergericht bald auf. Zu seinen Bekannten gehörten Elisabeth Förster-Nietzsche, Oswald Spengler und Theodor Heuss. Hielscher war einer der ersten Autoren der von Jünger herausgegebenen Zeitschrift »Arminius« und arbeitete zeitweise im nationalrevolutionären Publizismus mit Jünger zusammen. Seine Philosophie, die eine »heidnische« Theologie formulierte, führte zur Gründung der politisch-religiösen Sekte »Unabhängige Freikirche UFK«. Die Korrespondenz zwischen Hielscher und Ernst Jünger, die bis zu Hielschers Tod 1990 andauerte, ist von Spannungen geprägt und begann in den Zwanzigern. Diese Briefe, insbesondere die zwischen 1927 und 1933, sind von großer Bedeutung, da sie Einblicke in die politische Publizistik Jüngers während ihres Höhepunkts bieten. Da andere Korrespondenzen dieser Zeit entweder verloren oder nur in Abschriften erhalten sind, stellen die Briefe an Hielscher ein einzigartiges Dokument dar, das die Ideenwelt und das Beziehungsnetz Jüngers während seines intensivsten politischen Engagements beleuchtet.

Achat du livre

Briefe 1927 - 1985, Ernst Jünger

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,7
Excellent
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.