Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die demographische Herausforderung - Sachsens Zukunft gestalten

En savoir plus sur le livre

Im Freistaat Sachsen werden bereits Erfahrungen gesammelt, die in den kommenden Jahren auch Westdeutschland betreffen werden: sinkende Bevölkerungszahlen, zunehmende Alterung und ein wachsender Wettbewerb um junge, mobile Bürger. Dies führt zu einem Rückbau der Bildungs- und Versorgungsinfrastruktur. Die komplexen Wechselwirkungen des demografischen Wandels sind bislang zu wenig beleuchtet. Politische Bereiche wie öffentliche Finanzen, Infrastruktur, Arbeitsmarkt, Bildung und Raumplanung sind betroffen. Zusammen mit der Bertelsmann Stiftung veranstaltete die Sächsische Staatskanzlei im April 2004 einen Demographie-Gipfel in Dresden, um Transparenz über die Problemlagen zu schaffen und die Potenziale des demografischen Wandels zu erkennen – eine Chance, die unsere Gesellschaft nutzen sollte. Vor der Veranstaltung erarbeiteten namhafte Wissenschaftler Expertisen zu zentralen Aspekten des demografischen Wandels in Sachsen, deren Ergebnisse in diesem Buch präsentiert werden. Die Herausgeber sehen dies als ersten Schritt zu einer gesamtgesellschaftlichen Debatte, die die Bedeutung des demografischen Wandels ins Bewusstsein rückt und einen positiven Umgang damit fördert. Ihr Ziel ist es, einen Wertewandel anzustoßen und konkrete Handlungsvorschläge für eine lebenswerte Zukunft in unserer älter werdenden Gesellschaft zu entwickeln.

Achat du livre

Die demographische Herausforderung - Sachsens Zukunft gestalten, Georg H. Milbradt

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer