Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das westliche Europa

En savoir plus sur le livre

Lange bevor Deutschland entstand, begann seine Auseinandersetzung mit dem westlichen Europa. Dies ist nicht paradox, denn die Deutschen teilten mit den Rheinlanden und dem Land südlich der Donau das Gebiet der alten lateinisch-christlichen Ökumene des weströmischen Reiches. Bis zu den Ufern von Elbe und Saale bewohnen sie einen Raum, der einst durch die Franken erschlossen wurde. Die christlich-fränkische Substanz, die sie im Hochmittelalter erwarben, trugen sie weiter nach Osten in die slawischen Siedlungsgebiete. Was sich die Menschen östlich der Elbe im Hochmittelalter aneigneten, war zwischen Weser und Elbe seit dem zehnten, im Rhein/Weser-Raum seit dem achten und neunten Jahrhundert bekannt, und den Bewohnern der Rheinlande war es seit der römischen Zeit vertraut. Zwischen dem Westen und dem Osten Deutschlands liegen also tausend Jahre Entwicklungsgeschichte. Die große europäische Zivilisationsgrenze, die quer durch Deutschland verlief und sich nach Osten verlagerte, prägt die deutsche Geschichte und unsere Gegenwart. Der Einfluss des Westens auf die Bildung der deutschen Nation und die Durchsetzung westlicher Traditionen in Wissenschaft, Religion, Lehre, Rechtswesen, Verwaltung und Staatenbildung wird in diesem reich illustrierten Band eines der profiliertesten deutschen Mediävisten nachgezeichnet.

Achat du livre

Das westliche Europa, Hans-Joachim Ehlers

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer