
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Wechselhafte und der Vernunft widerstreitende Regungen der menschlichen Seele, im Lateinischen als „affectiones“ oder „passiones“ bezeichnet, scheinen heute nicht mehr zeitgemäß. Trotz der Forderung nach „emotionaler Intelligenz“ bleibt die Frage, ob wir nur virtuell mit starken Gefühlen vertraut sind. Welche Leidenschaften prägen unsere Zeit, und wie werden sie in den technischen Medien der Moderne und Postmoderne dargestellt? Das Buch bietet einen Überblick über künstlerische Strategien, die sich mit grundlegenden Emotionen wie Liebe, Angst, Hass, Zorn, Trauer, Neid und Mitleid auseinandersetzen. Anhand der Bildsprache von Renaissance und Barock werden heutige Formen des Gefühlsausdrucks in Mimik und Gestik untersucht. Zwischen Coolness und Ekstase, zwischen kunsthistorischer Tradition und aktueller Produktion vereint das Buch international bekannte Künstler, die das Fortleben von Pathosformeln in der zeitgenössischen Kunst thematisieren. Zu den vertretenen Künstlern zählen Bas Jan Ader, Anna und Bernhard Blume, Candice Breitz, Jeff Burton, Rineke Dijkstra, Paul Ekman, Valie Export, und viele weitere, die das Spannungsfeld zwischen Emotion und Kunst erkunden.
Achat du livre
Aufruhr der Gefühle, Wiebke Ratzeburg
- Langue
- Année de publication
- 2004
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .