
En savoir plus sur le livre
Die fünfte überarbeitete Auflage bietet eine aktualisierte Gesamtdarstellung des nordrhein-westfälischen Rechts der Gefahrenabwehr. Das praxisorientierte Werk richtet sich an Polizeidienststellen, Ordnungsbehörden, den Lehr- und Ausbildungsbereich sowie an Interessierte am Polizeirecht. Es behandelt zentrale Fragen des Gefahrenabwehrrechts und erläutert grundlegende Begriffe wie Zuständigkeiten, Gefahrbegriff, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Störer-/Verursacherproblematik, Datenschutz, Standardmaßnahmen und Kosten. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen aktuelle Probleme wie das Abschleppen von Fahrzeugen, den Umgang mit Obdachlosigkeit, Aufenthaltsverbote, Wohnungsverweisungen, Störerauswahl, Rechtsnachfolge sowie Haftungsgrenzen von Störern. Checklisten ermöglichen eine präzise Überprüfung von Verfügungen und Vollstreckungsmaßnahmen. Ein systematisches Inhaltsverzeichnis, ein Abkürzungs- und Literaturverzeichnis, ein Glossar mit wichtigen Definitionen und Erläuterungen sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis gewährleisten einen schnellen Zugriff auf relevante Fragen des Polizeirechts in Nordrhein-Westfalen. Der Autor, Günter Haurand, ist Dozent für Polizei- und Verwaltungsrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen und bringt umfassende berufliche Erfahrungen aus der Polizeiabteilung des Innenministeriums NRW sowie der Bezirksregierung Detmold ein.
Achat du livre
Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht in Nordrhein-Westfalen, Günter Haurand
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
