
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ursprünglich stand das Retabel – heute im schleswig-holsteinischen Landesmuseum Schloß Gottorf – in einer Kapelle in der Haderslebener Marienkirche. Dessen Besitzer Gottschalk von Ahlefeld zeichnete auch für das ikonographische Programm verantwortlich. Die Zuweisung an Brüggemann erfolgte durch Untersuchungen, technologische Befunde und Strukturanalysen sowie anhand von stilkritischen Vergleichen mit bisher dem Künstler zugeordneten Werken. Die Ergebnisse der Untersuchungen über die Entstehungszeit des Retabels, die Merkmale des Schreins, der Schreinarchitektur und die monochrome Gestaltung der Oberflächen erweitern nicht nur das Wissen zum Werk Brüggemanns, sondern ermöglichen nun auch die ikonographische Bestimmung einzelner Figuren im Schrein.
Achat du livre
Das Goschhof-Retabel in Schleswig, Bernd Bünsche
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .