Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Arbeitsbuch PsychoEdukation bei Schizophrenie

En savoir plus sur le livre

Eine Behandlung schizophrener Erkrankungen ohne begleitende Psychoedukation gilt als obsolet. Die Verbesserung des Krankheitskonzepts und die Förderung des Selbsthilfepotenzials von Patienten und Angehörigen zählen zu den zentralen therapeutischen Herausforderungen. Seit der Einführung atypischer Neuroleptika, die positive Effekte auf kognitive Störungen haben, hat die Psychoedukation in Forschung und Praxis an Bedeutung gewonnen. Aus früheren Empfehlungen zur Zusammenarbeit mit Angehörigen und zur Information der Patienten sind praxisrelevante Manuale entstanden. Dieses Arbeitsbuch präsentiert die Manualisierung des Münchener PIP-Konzeptes mit Erweiterungsmodulen aus dem PEFI. Zudem wird ein großer Wert auf die neurobiologische Fundierung der Psychopharmakotherapie sowie auf eine praxisorientierte Darstellung verhaltenstherapeutischer Verfahren gelegt. Die Inhalte umfassen Therapiemanuale für Patienten- und Angehörigengruppen, psychodidaktische Grundlagen der Psychoedukation, biologische Grundlagen der Psychopharmakotherapie, psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten, eine Beschreibung aller deutschsprachigen Psychoedukationsmanuale, Laienliteratur, Selbsthilfeadressen und wissenschaftliche Literatur zur Psychoedukation. Ein Geleitwort von Wolfgang Gaebel rundet das Werk ab.

Édition

Achat du livre

Arbeitsbuch PsychoEdukation bei Schizophrenie, Josef Bäuml

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(spirale)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer