Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Der Begriff der Nachhaltigkeit hat sich als zentraler Leitbegriff der internationalen Umweltpolitik etabliert, wobei seine Kernbedeutung in der langfristigen, ökologisch verträglichen Nutzung kritischer Bestände von Naturkapital liegt. Die Autoren postulieren die Möglichkeit, eine umfassende Nachhaltigkeitstheorie zu entwickeln, die auf einem Ebenenmodell basiert. Dieses Modell dient als Grundlage zur Begründung von Verpflichtungen gegenüber zukünftigen Generationen, orientiert an einem egalitär-komparativen Standard. Ein weiterer Schritt beinhaltet die diskursrationale Wahl zwischen verschiedenen Konzepten von Nachhaltigkeit, wobei nach einer gründlichen Analyse ein Gesamturteil zugunsten starker Nachhaltigkeit gefällt wird. In der neoklassischen Umweltökonomik sowie der Ökologischen Ökonomie fehlt eine adäquate Analyse zur Übertragung des Kapitalbegriffs auf die belebte Natur, weshalb ein neuer Ansatz zum Verständnis von Naturkapital vorgeschlagen wird. In den politisch-praktischen Kapiteln werden schlüssige Programme aufgezeigt, die die Erhaltung von Naturkapital mit dem Schutz und der Nutzung natürlicher Ressourcen in Einklang bringen. Anhand der Praxisfelder Naturschutz, Landwirtschaft, Fischerei und Klimapolitik wird dargelegt, wie eine erfolgreiche und effiziente Umsetzung des gewählten Konzepts in politischen Prozessen erfolgen kann.

Édition

Achat du livre

Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit, Konrad Ott

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer