Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Perinatale Hirnschädigung

En savoir plus sur le livre

Trotz Fortschritten in der Perinatalmedizin ist die Prävalenz der infantilen Zerebralparese in den letzten 20 Jahren gestiegen. Die Ätiologie dieser komplexen Erkrankung ist noch unvollständig geklärt. Studien zeigen eine Verbindung zwischen antenataler intrauteriner Infektion und perinatalen Hirnschäden, insbesondere Schädigungen der weißen Hirnsubstanz (periventrikuläre Leukomalazie) und intraventrikulären Blutungen. Bei Neugeborenensepsis und Neugeborenen mit dokumentierter mütterlicher Infektion besteht ein erhöhtes Risiko für periventrikuläre Leukomalazie, die als wesentliche Ursache für spätere spastische Zerebralparese gilt. Berichte über erhöhte proinflammatorische Zytokine im Blut und Fruchtwasser von Kindern mit dieser Erkrankung deuten auf einen inflammatorischen Prozess hin. Die Übersicht präsentiert Daten zur Pathogenese infektionsassoziierter perinataler Hirnschädigung. Kapitel 2 bietet eine detaillierte Analyse der aktuellen Datenlage, einschließlich der Auswirkungen auf die fetale Herz-Kreislauf-Regulation und neurozytotoxische Effekte von Endotoxinen und proinflammatorischen Zytokinen. Kapitel 8 leitet den zweiten Teil zur perinatalen Neuroprotektion ein, in dem der aktuelle Kenntnisstand zur Pathogenese ausführlich dargestellt wird. Klinische und experimentelle Therapieansätze, wie die neuroprotektive Wirkung von Flunarizin, systemischer Magnesium-Applikation und milder zerebraler Hypothermie, werden diskutie

Achat du livre

Perinatale Hirnschädigung, Yves Garnier

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer