Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Neue Arenen

En savoir plus sur le livre

Der Sport hat die Architektur wiederentdeckt und umgekehrt. Zu den spektakulärsten Bauten unserer Zeit zählen die Fußballstadien, wie die von Herzog & de Meuron in München und Peking sowie die Sprungschanze von Zaha Hadid in Innsbruck. Kurz vor der Olympiade in Athen wird die Sportarchitektur thematisiert. Jacques Herzog erläutert in einem Interview sein besonderes Interesse an Sportarchitektur und beschreibt Fußballarenen als moderne Pilgerstätten. Peter Sidler untersucht den Aufwand, den Städte wie Athen betreiben müssen, um die Olympiade auszurichten, und was letztlich bleibt. Nadine Olonetzky blickt auf die Geschichte der Sportarchitektur zurück, vom griechischen Gymnasion bis zu den Olympischen Spielen 2008, und stellt acht exemplarische Bauten vor, darunter die Fábrica da Pompeia in São Paulo, das NS-Olympiagelände in Berlin und das Auf-Schalke-Stadion in Gelsenkirchen. Es geht um Kunst, Kommerz, historische Erinnerung und soziale Integration. Ein Fotoessay zeigt das schönste Fußballstadion Portugals, entworfen von Eduardo Souto Moura in Braga, während eine Fotoreportage aus Burkina Faso ein Fußballspiel dokumentiert. Ugo Riccarellis Geschichte verdeutlicht, wie der Sport die Wechselfälle des Lebens im Zeitraffer zusammenfasst.

Achat du livre

Neue Arenen, Johann Christoph Bürkle

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer