Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Unconnected transport networks

Évaluation du livre

2,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Als der Frankfurter Flughafen 1972 seinen ersten Bahnhof eröffnete, wurde er zum Vorbild und Schrittmacher für die Verknüpfung von Luft- und Bahnverkehr in Europa. Warum erhielten die meisten Flughäfen im Europa der Eisenbahnen bis in die späten 1970er Jahre keine Schienenanbindung? Warum haben die allermeisten Bahnhöfe bis heute in der Regel keine angemessenen Parkhäuser? Und wie sah es mit der intermodalen Anbindung von Häfen aus? Heute gelten intermodale Anbindungen meist als ein zentraler Erfolgsfaktor für Verkehrsknotenpunkte (Flughäfen, Bahnhöfe, Häfen). Doch in der Vergangenheit hat es starke Argumente gegen ihren Ausbau gegeben. In diesem englischsprachigen Band gehen Verkehrshistoriker und Verkehrsplaner aus verschiedenen europäischen Ländern diesen Argumenten nach und versuchen zu erklären, welche Positionen, Koalitionen und Kräfte in den vergangenen 200 Jahren gegen den intermodalen Ausbau von Verkehrsknotenpunkten standen. Im Vordergrund steht dabei die Zeit nach 1945.

Achat du livre

Unconnected transport networks, Hans Liudger Dienel

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

2,0
Avis mitigé
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.