Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Augsburger Religionsfrieden

En savoir plus sur le livre

Die Monographie analysiert die Bedeutung des Religionsfriedens für die europäische Ideen- und Mentalitätsgeschichte und hebt seine zentrale Rolle in der politischen Geschichte Mitteleuropas im Konfessionellen Zeitalter hervor. Nach einer verständlichen Einführung in die wichtigsten Bestimmungen des Religionsfriedens folgt die Analyse seiner Entstehung am Reichstag von 1555. Die zentralen Kapitel verdeutlichen den Religionsfrieden als Schlüssel zur Geschichte des Reiches und seiner Territorien vom späten Mittelalter bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Dabei werden die Themen und Tendenzen der vorangegangenen Epochen zusammengeführt, und der Religionsfrieden wird als Summe der Reformationszeit interpretiert. Zudem stellt er die Herausforderungen und Probleme dar, mit denen sich die Politik und Rechtsprechung des Konfessionellen Zeitalters auseinandersetzen müssen. Die Studie ordnet den Religionsfrieden in eine Geschichte der Säkularisierung, der Friedenskonzeptionen, der Toleranz und der Menschenrechte ein. Der Augsburger Text hat auf verschiedenen Ebenen Säkularisierungsprozesse angestoßen und die Autonomie des Politischen gefördert. Schließlich wird aufgezeigt, wie gelehrte und populäre Schriften den Religionsfrieden in den letzten 450 Jahren betrachtet haben und wie frühere Generationen in Jubiläumsjahren an ihn erinnerten.

Achat du livre

Der Augsburger Religionsfrieden, Axel Gotthard

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer