Bookbot

Illusion Freiheit?

Évaluation du livre

4,0(5)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die Fortschritte der Hirnforschung scheinen den endgültigen Beweis dafür zu liefern, dass auch menschliche Willensbildungsprozesse naturgesetzlich determiniert und Willensfreiheit eine Illusion ist. Gravierende Konsequenzen für das Verständnis unserer selbst und unserer Handlungen, aber auch für unser Rechtssystem, wären die Folge. Michael Pauen zeigt, dass diese Befürchtungen auf einem Missverständnis darüber beruhen, was es heißt, frei zu handeln. Freiheit schließt Determination keineswegs aus; sie muss nicht nur von Zwang, sondern auch von Zufall unterschieden werden. Die entscheidende Differenz besteht darin, dass eine freie Handlung einer Person zugeschrieben werden kann. Entscheidend ist nicht, ob eine Handlung determiniert ist. Entscheidend ist vielmehr, wodurch sie bestimmt wird: Wird sie durch die Person selbst bestimmt, dann ist sie selbstbestimmt und damit frei. Diese Konzeption von Freiheit entspricht nicht nur wesentlichen Intuitionen, sondern steht auch im Einklang mit den wichtigsten neueren Erkenntnissen der Hirnforschung. Außerdem bietet sie wichtige Ansatzpunkte für eine genauere Klärung von Schuld und Verantwortung im juristischen Sinne.

Édition

Achat du livre

Illusion Freiheit?, Michael Pauen

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
5 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.