
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Am 6. April 2004 feiert Professor Heinz Grossekettler seinen 65. Geburtstag, und zu diesem Anlass widmen ihm Freunde, Schüler und Wegbegleiter eine Festschrift. In seiner wissenschaftlichen Laufbahn hat Grossekettler ein breites Spektrum volkswirtschaftlicher Probleme behandelt, stets mit einem Fokus auf theoretische und ordnungspolitische Fundierung sowie praktischer Verwertbarkeit. Die Beiträge reflektieren sein vielfältiges Interessensspektrum und die hohen Ansprüche des Jubilars. Die Themenblöcke des Bandes diskutieren grundlegende Fragestellungen und aktuelle finanzpolitische Probleme. Im stabilisierungspolitischen Teil werden theoretische Wirkungen staatlicher Defizite in Währungsunionen, die Differenzierung von konjunkturellen und strukturellen Defiziten sowie die Stärken und Schwächen des Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspaktes behandelt. Im steuerpolitischen Bereich stehen die Energiebesteuerung, die ökonomische Rechtfertigung einer Bodenwertzuwachssteuer und Reformoptionen der Gewerbesteuer im Fokus. Der ordnungs- und wettbewerbspolitische Teil differenziert zwischen Angst und Furcht in verschiedenen Freiheitsregimes und thematisiert die Wirkungslosigkeit prozesspolitischer Maßnahmen in komplexen Volkswirtschaften. Zudem wird das Interaktionsverhältnis zwischen Politikern, Fachspezialisten und Journalisten sowie die Kosten und Nutzen vertikaler Preisbindungsverbote kritisch diskutiert. Anwendungsorientierte
Achat du livre
Ordnungspolitische Beiträge zur Finanz- und Wirtschaftspolitik, Georg H. Milbradt
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .