Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Tragödie der Flüchtlingsschiffe

En savoir plus sur le livre

In den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges flohen über 2,5 Millionen Menschen – Frauen, Kinder und alte Menschen – aus Ost- und Westpreußen, Danzig und Pommern über die Ostsee vor der heranrückenden Roten Armee. Die deutsche Kriegsmarine setzte mehr als 1000 Schiffe zur größten Rettungsaktion der Seegeschichte ein. Doch rund 40.000 Menschen verloren ihr Leben, als über 200 Schiffe durch Angriffe und Minen sanken. Heinz Schön schildert in diesem Buch die Tragödie der Flüchtlings- und Lazarettschiffe anhand ausgewählter Beispiele. Eine Liste dokumentiert sämtliche Verlusten von Handelsschiffen. Das Buch behandelt die Entwicklung der Ostsee zum Kriegsschauplatz und die damit verbundenen Gefahren für Schiffe und Menschen. Es beschreibt die dramatischen Ereignisse, wie das Sinken der Gustloff, bei dem nur 1239 von 10.582 Menschen überlebten, und die Memel, die nach einem Minentreffer sank. Weitere tragische Schicksale umfassen die Torpedierung des Dampfers Göttingen und die Katastrophe im Swinemünder Hafen, wo der Frachter Androß brannte und sank. Auch das Lazarettschiff Posen und die Moltkefels, die auf Hela-Reede sank, werden thematisiert. Insgesamt wird die verzweifelte Flucht und der Verlust von Menschenleben eindringlich dokumentiert.

Achat du livre

Die Tragödie der Flüchtlingsschiffe, Heinz Schön

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer