Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Liberalisierung öffentlicher Dienstleistungen

En savoir plus sur le livre

'Schliessung von Poststellen', 'Liberalisierung der letzten Meile', 'Öffnung des Strommarktes', 'Spardruck im Regionalverkehr': Die politische Diskussion in der Schweiz um öffentliche Dienstleistungen läuft zurzeit intensiv, kontrovers und vielfach emotional. Trotz engagierter Debatten sind aber hinsichtlich der räumlichen Wirkungen des Liberalisierungsprozesses nur wenige Zusammenhänge bekannt. Klar ist allerdings, dass Unternehmen für ihre Leistungserstellung auf hochwertige öffentliche Dienstleistungen angewiesen sind. Wie sich die Liberalisierung in der Telekommunikation, im Postmarkt, beim öffentlichen Regionalverkehr und in der Elektrizitätswirtschaft aus der Sicht von Unternehmen im Berggebiet präsentiert, das ist Thema dieser Publikation. Welche Ansprüche stellen sie an die Versorgung mit öffentlichen Dienstleistungen? Die Autoren stellen dar, wie sich das Unternehmensumfeld mit dem Voranschreiten der Liberalisierung verändert und welche Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und Regionen im Alpenraum zu erwarten sind. Die Erkenntnisse werden in die übergeordnete Diskussion über die Raumentwicklung in der Schweiz eingebettet. Die Publikation entstand im Rahmen des Nationalen Forschungsprogrammes 48 'Landschaften und Lebensräume der Alpen' in einer Kooperation zwischen der ETH Zürich, der EPF Lausanne und der Ernst Basler + Partner AG.

Achat du livre

Liberalisierung öffentlicher Dienstleistungen, Alain Thierstein

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer