Bookbot

Rauchübertragung bei Lüftungsanlagen mit Absperrvorrichtungen gegen Brandübertragung ohne Rauchauslöseeinrichtungen

En savoir plus sur le livre

Die derzeitigen Bau- und Prüfgrundsätze für Absperrvorrichtungen gegen Feuer und Rauch in Lüftungsleitungen (Brandschutzklappen) sehen vor, dass die Brandschutzklappen durch thermisch wirkende Auslöseeinrichtungen im Brandfall verschlossen werden. Auf eine generelle Forderung, sie mit Rauchauslöseeinrichtungen auszurüsten, wurde verzichtet. Hierfür sprachen einerseits Gründe der Wirtschaftlichkeit, andererseits der Vorteil, dass es bei thermisch ausgelösten Brandschutzklappen zumindest in der Frühphase des Brandes (Schwelbrandphase) möglich ist, die Lüftungsanlagen zur Abführung von Rauch zu nutzen. Mit den praktischen Untersuchungen wurden unterschiedliche Brandszenarien sowohl bei horizontalem als auch bei vertikalem Leitungsverlauf simuliert. Durch rechnerische Begleitung der Untersuchung wurde die Möglichkeit geschaffen, die Übertragung der Versuchsergebnisse auf weitere Brandszenarien theoretisch durchzuführen, um so eine schlüssige Aussage über die ungünstigste Situation ableiten zu können.

Achat du livre

Rauchübertragung bei Lüftungsanlagen mit Absperrvorrichtungen gegen Brandübertragung ohne Rauchauslöseeinrichtungen, Hans G. Klingelhöfer

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer