Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Soziale Probleme von Menschen mit geistiger Behinderung

En savoir plus sur le livre

Probleme von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistiger Behinderung werden in der Heilpädagogik und in der Praxis der Behindertenhilfe immer noch vornehmlich aus der geistigen Behinderung heraus interpretiert. Obwohl in der Fachdiskussion Behinderung heute primär als soziale Kategorie verstanden wird, zeigt sich v. a. in der Praxis der Behindertenhilfe eine Dominanz der Schädigungsperspektive: Behinderung wird primär als medizinische oder als individuelle Kategorie aufgefasst. Dieses Buch leistet einen Beitrag dazu, Lebensprobleme von Menschen mit geistiger Behinderung konsequent als soziale Problematik verstehbar zu machen. Nach den Themen Geschlecht, Sexualität, Liebe und Partnerschaft werden als spezifische soziale Problematik Einsamkeit und Ablösung vom Elternhaus behandelt. Ein eigener Themenbereich beschäftigt sich mit Fragen der strukturellen sowie der personalen Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie der Delinquenz und Kriminalität. Unter der Überschrift „Gesundheit und Behinderung“ werden u. a. Defizite der allgemeinmedizinischen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung, Alkohol- und Suchtgefährdungen, Verhaltensauffälligkeiten und Persönlichkeitsstörungen behandelt. Das Themenspektrum Stigmatisierung, soziale Abhängigkeit und Fremdbestimmung, soziale Ausgrenzung und Abwertung bildet den abschließenden Schwerpunkt des Bandes.

Achat du livre

Soziale Probleme von Menschen mit geistiger Behinderung, Ernst Wüllenweber

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer