Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In ihrem 2001 veröffentlichten Buch stellt Luise Reddemann einen innovativen Ansatz zur Arbeit mit traumatisierten PatientInnen vor, der mittlerweile in der 9. Auflage vorliegt. Viele PsychotherapeutInnen haben das ressourcenorientierte Verfahren durch Vorträge und Weiterbildung kennengelernt, was zu einer großen Nachfrage nach einer systematischen Darstellung der therapeutischen Vorgehensweise geführt hat. Dieses Manual bietet eine umfassende Vorstellung der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie (PITT) und dient als Hilfsmittel und Anleitung für PsychotherapeutInnen. Die beiden Bücher ergänzen sich und fördern ein vertieftes Verständnis der Behandlung komplex traumatisierter PatientInnen. Die 4-phasige Behandlungsstruktur (Aufbau der Beziehung, Stabilisierung, Traumakonfrontation, Integration und Trauerphase) gliedert das Buch. Jedes Kapitel enthält präzise Beschreibungen der therapeutischen Interventionen sowie wertvolle Hinweise auf phasentypische Fallstricke und häufige Missverständnisse. Die Einleitung widmet sich grundlegenden Überlegungen zum ressourcenorientierten Vorgehen und der Wirkweise imaginativer Übungen. Aktuelle Hirnforschung bestätigt, dass Vorstellungen unser Gehirn fast ebenso stark beeinflussen wie echte Erfahrungen, was sie zu einer wertvollen Ressource macht.

Achat du livre

Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie, Luise Reddemann

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer