Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zeitgeschichte als Problem

Nationale Traditionen und Perspektiven der Forschung in Europa

En savoir plus sur le livre

In Deutschland wird seit langem intensiv über die Aufgaben, Ziele und Methoden der modernen Zeitgeschichtsforschung diskutiert. Besonders umstritten ist die Definition von Zeitgeschichte und deren Status als eigenständiges Teilgebiet der Geschichtswissenschaften. Die Debatte über methodische Probleme und thematische Schwerpunkte berücksichtigt oft nicht die Kontroversen in anderen europäischen Ländern. Der vorliegende Band beleuchtet erstmals die zeitgeschichtlichen Traditionen und Forschungsperspektiven in verschiedenen europäischen Staaten. Er untersucht die Entwicklung des Begriffs und des wissenschaftlichen Konzepts der Zeitgeschichte sowie die Schwerpunkte der Forschung. Zudem wird das Verhältnis zwischen historischer Forschung und Geschichtspolitik in den einzelnen Ländern analysiert. Ein zentrales Thema ist auch die Reaktion der traditionell politikorientierten Zeitgeschichte auf die Herausforderungen der Kulturwissenschaften und die postmoderne Kritik. Neben einer Einführung der Herausgeber umfasst der Band Beiträge zu den folgenden Ländern: Bundesrepublik Deutschland, DDR, Polen, Tschechoslowakei/Tschechien, Ungarn, Großbritannien, Italien, Frankreich, Schweiz, Österreich, Spanien, Sowjetunion/Russland und den Niederlanden.

Achat du livre

Zeitgeschichte als Problem, Alexander Nützenadel

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer