Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Landrechte indigener Völker unter besonderer Bezugnahme auf Mexiko und Nicaragua

Paramètres

  • 351pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Rechte indigener Völker gewinnen in der internationalen Diskussion sowie auf regional lateinamerikanischer Ebene zunehmende Anerkennung. Die positiv-rechtlichen Verbürgungen in internationalen Menschenrechtsverträgen und nationalen Verfassungen stehen jedoch im krassen Gegensatz zu den fortdauernden Störungen und Bedrohungen der kulturellen Eigenart indigener Völker. Zunächst wird im Zeitverlauf und aus soziologischer Perspektive beleuchtet, welche Merkmale ein rechtliches Schutzinstrumentarium erfüllen muss, um Territorien und damit die kulturelle Eigenart indigener Völker adäquat zu schützen. Die Wichtigkeit ungestörten Landbesitzes sowie ausreichender Kontroll- und Mitbestimmungsrechte auf kommunaler, regionaler und gesamtstaatlicher Ebene wird entsprechend hervorgehoben. Die Staaten Mexiko und Nicaragua bieten hierbei aufschlussreiche Beispiele, um den weiten Weg von der bloßen Thematisierung indigener Territorialrechte über deren gesetzliche Verbriefung bis zu ihrer effektiven Umsetzung aufzuzeigen. Im Zuge der Arbeit wird dargelegt, dass Gesetze zwar ein entscheidender Ausgangspunkt sind, es aber flankierender Maßnahmen und Rahmenbedingungen bedarf, um die Rechte indigener Völker auch in der Realität – und nicht nur auf dem Papier – zu verwirklichen.

Achat du livre

Die Landrechte indigener Völker unter besonderer Bezugnahme auf Mexiko und Nicaragua, Christina Binder

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer