Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vier Originalmanuskripte, darunter die Hauptwerke

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Sammlung von Originalmanuskripten aus dem Nachlass von Rudolf Koder, einem Freund von Wittgenstein, enthält zentrale Texte des bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Darunter sind zwei Werke, die Wittgenstein als sein Lebenswerk in einem Band veröffentlicht sehen wollte. Der Titelvorschlag, den er 1943 der Cambridge University Press unterbreitete, stellte die „Philosophischen Untersuchungen“ der „Logisch-Philosophischen Abhandlung“ gegenüber. Ein Zitat von Nestroy sollte die beiden Eckpunkte seines Schaffens verbinden und den Zusammenhang zwischen Früh- und Spätwerk verdeutlichen. Diese Manuskripte galten bis 1993 als verschollen; Georg Henrik von Wright, Wittgensteins Nachlassverwalter, hatte sie 1952 in Gmunden gesehen, konnte sie jedoch später nicht wiederfinden. In seinem Nachlassverzeichnis wurden sie als „verloren“ aufgeführt. Auch Wittgensteins Tagebücher aus den Jahren 1930-32 und 1936-37 blieben bis zuletzt unbekannt. Ihr unerwartetes Auftauchen im Nachlass Koder und die 1997 erfolgte Erstedition wurden als „Sensation“ wahrgenommen. Margaret Stonborough-Wittgenstein hatte diese Manuskripte, die ihr von Wittgenstein anvertraut wurden, nach seinem Tod als „Erinnerungsstücke“ an Koder weitergegeben. Die beiden Philosophen standen seit 1920 in engem freundschaftlichen Kontakt.

Achat du livre

Vier Originalmanuskripte, darunter die Hauptwerke, Ludwig Wittgenstein

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer