
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In der digitalisierten Informationsgesellschaft regelt das Urheberrecht die Schaffung, Verbreitung und Nutzung von Informationen in Form geschützter Werke. Es definiert die Beziehungen zwischen Schöpfern, Werkvermittlern sowie den Wettbewerb unter Verlegern und Produzenten und legt fest, wie Nutzer mit geschützten Inhalten umgehen dürfen. Dabei wird das nationale Recht zunehmend von europäischem und internationalem Recht beeinflusst. Die Neuauflage bietet eine zuverlässige Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und berücksichtigt wichtige gesetzliche Änderungen, darunter das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz vom 1.9.2017 sowie das Gesetz zur verbesserten Durchsetzung angemessener Vergütung für Urheber und Künstler vom 20.12.2016. Zudem wird das Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die Anforderungen der Wissensgesellschaft, das am 1. März 2018 in Kraft trat, behandelt. Neu kommentiert wird das Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG), und es werden zahlreiche Entscheidungen des EuGH und BGH zu Themen wie Schadensersatz, öffentliche Wiedergabe von Fernsehsendungen und urheberrechtliche Leerkassettenvergütung berücksichtigt. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Verwertungsgesellschaften, Verlage und Künstleragenturen.
Achat du livre
Urheberrechtsgesetz, Thomas Dreier
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
