Bookbot

Das Brot

En savoir plus sur le livre

Die Erfahrungen dieser über 25 Jahre möchte er gerne weitergeben. Warum ist das Getreide zwar in allen Küchen der Welt zu Hause, während man nur hier, im europäischen Kulturraum, den Brotlaib kennt? Welche Zukunftschance hat der Brotlaib in den Kulturvölkern, die Getreide nur in Form von Brei und Fladenbrot essen? Wozu brauchen wir – angesichts einer Vielfalt von Lebensmitteln in aller Welt – die Produktidee Brot, eine Frucht, die die Natur nicht kennt, eine Frucht nur für uns Menschen? Was ist das Geheimnis im Brotlaib?- Backen mit den Naturgeistern- Für einen Leser, der sachlich mit diesem Thema umgehen kann und will, zeigt sich hier eine Sicht der Welt, die das bewußte Sein auf der irdischen Ebene verantwortungsvoll erweitern kann. Was wissen wir von der belebten Natur, von ihren eigenen Lebensgesetzen? Wir nutzen die Kräfte des Windes, des Wassers, die Rohstoffe. Ja, aber wer hat das alles gemacht, und warum? Der Zufall? In dem Flensburger Heft Nr.79, „Was die Naturgeister uns sagen“; werden Menschen vorgestellt, die mit den Naturgeistern Kontakt haben; seriös und vertrauenswürdig mit dem Wunsch, daß mehr Menschen das Wirken dieser Wesen mit Dank in ihrem Handeln berücksichtigen und mit einbeziehen.- 1990 Unternehmerpreis im Backhandwerk: „Marktkieker“- 1998 Mitglied im Vorstand der Bäckerinnung Rhein-Ruhr- 2002 Fördermitglied bei „Slow Food e. V. Deutschland“- 2004 Mitglied im Verein „slow baking e. V.“- 2005 Auszeichnung im „Feinschmecker“

Édition

Achat du livre

Das Brot, Georg Kretzschmar

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer