Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

"Sophokles! Die Alten! Philoktet!"

En savoir plus sur le livre

„Sophokles! Die Alten! Philoktet!“ So emphatisch berief sich Gotthold Ephraim Lessing auf die griechische Antike, um seine Vorstellungen vom Theater darzustellen und zu begründen - und zitierte dabei Diderot. Auf der Basis aller verfügbaren Aussagen, in denen sich Lessing auf das antike Theater bezieht, erschließt Uta Korzeniewski die enorme Bandbreite von Lessings Lektüre. Dabei erweist sich Lessings angeblicher Kampf gegen den lateinischen Geist als Phantom, seine Gelehrsamkeit als solide, jedoch immer dem Ziel verpflichtet die eigene Theatertheorie zu stützen und differenziert zu formulieren. Bei aller Verehrung für die Griechen benutzte Lessing zumeist bewusst ein unhistorisches Idealbild, um sich in der AuseinanderSetzung um eine Theaterreform Gehör zu verschaffen, wie Korzeniewski sowohl an der Diskrepanz zwischen privaten Notizen und veröffentlichten Aussagen sowie an Lessings charakteristischen Abänderungen und Verkürzungen seiner Vorlagen zeigt.

Achat du livre

"Sophokles! Die Alten! Philoktet!", Uta Korzeniewski

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer