Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frieden, Rechtsbruch und Sanktion in deutschen Städten vor 1300

En savoir plus sur le livre

Das Buch präsentiert strafrechtshistorische Aspekte der deutschen Städte des 12. und 13. Jahrhunderts. In seinem Vorwort stellt Gerhard Dilcher die eigenständige Rolle der mittelalterlichen Stadt in der europäischen Rechtsgeschichte heraus und legt damit einen grundlegend neuen Ansatz für die Geschichte des Strafrechts vor. Im ersten Teil der Studie beschäftigt sich die Autorin mit den Wertvorstellungen und der politischen Situation in den Städten, vertieft so das historische Verständnis der strafrechtlich relevanten Stadtrechtsnormen und bietet eine eingehende Analyse der in den Stadtrechten behandelten Friedensverletzungen. Der zweite Teil, die tabellarisch und chronologisch geordnete Quellensammlung, gliedert sich vertikal nach Unrechtstaten und horizontal nach Tatbestand, Tatbestandsmerkmalen, Überführungsmethoden und Sanktionsformen. In seiner Tabellenform bietet der Quellenteil tiefe Einblicke in die Entwicklungen innerhalb des strafrechtlich relevanten Normenbestandes der deutschen Städte vor 1300.

Achat du livre

Frieden, Rechtsbruch und Sanktion in deutschen Städten vor 1300, Barbara Frenz

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer