Bookbot

Jugendgesundheitssurvey

En savoir plus sur le livre

Der Gesundheitsstatus der jungen Generation weist erhebliche Defizite auf. Während klassische Infektions- und chronische Krankheiten weniger bedeutend sind, zeigen sich Probleme an der Schnittstelle zwischen psychischen und körperlichen Anforderungen sowie sozialen und physischen Umweltbedingungen. Diese Probleme äußern sich in körperlich, psychisch und sozialökologisch bedingten Befindlichkeitsstörungen. Störungen des Immunsystems, des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens sowie der Belastungsbewältigung scheinen tiefere Ursachen zu sein. Die WHO fördert seit Jahren Forschungsprojekte zur Jugendgesundheit. Der vorliegende Band präsentiert erstmals die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung des deutschen Forschungsteams des internationalen Verbunds „Health Behaviour in School Children (HBSC)“. Der erste deutsche Jugendgesundheitssurvey fokussiert auf gesundheitliche Verhaltens- und Lebensmuster von 10- bis 17-Jährigen und erhebt auch Sozialindikatoren aus den Bereichen Familie, Schule, Freundschaften und Freizeit. Die Autoren bieten Vorschläge zur Gesundheitsförderung für Jugendliche an. Der Inhalt umfasst die Methodik des Surveys, die körperliche, psychische und soziale Gesundheit, das Gesundheits- und Freizeitverhalten, das Ernährungsverhalten, sowie die Auswirkungen der Lebenswelten Familie und Schule auf die Gesundheit. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und Konsequenzen für eine jugendgerechte Prävention

Achat du livre

Jugendgesundheitssurvey, Klaus Hurrelmann

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer